Direkt zum Seiteninhalt

01.08. Street Life - Jazz-Lev

JAZZ LEV
Menü überspringen
JAZZ LEV
Menü überspringen
Freitag 1. August
      

Freitag 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr



Honey Hush – Blues comes to town!
 
Honey Hush – benannt nach einem Bluesklassiker von Billy Joe Turner aus dem Jahr 1953 – spielen authentische und selten gehörte Blues- und Rhythm’n’Bluesklassiker aus vier Jahrzehnten. Stilprägend ist dabei die Bluesharp von Honey Hush Frontman Frank Born (Willich). Seit vielen Jahren ist Born einer der anerkanntesten deutschen Bluesharper und teilte sich schon mit zahlreichen internationalen Bluesgrößen die Bühne. Sein Counterpart ist Gitarrist Matze Heft, dessen Stil geprägt ist vom British Rock eines Rory Gallaghers und dem Texasblues Johnny Winters. Das Programm von Honey Hush umfasst folgerichtig Songs von Bluesharp-Größen wie Slim Harpo oder der J. Geils Band. Aber auch Gitarrenbluesnummern von Muddy Waters oder ZZ Top dürften kräftig zum Fußwippen anregen. Komplettiert wird Honey Hush durch Drummer Selim Öztamur aus Krefeld, der mit Born und Heft schon seit vielen Jahren in diversen Formationen spielte, und dem versierten Bassisten Radovan Valjak. Im Juni 2024 gewann Honey Hush den Vestischen Blues Award.
    


Freitag 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr

Stiller Hans

Seit Jahren sind fünf Musiker auf der Suche nach Buxtehude. In ihrem musikalischen Gepäck findet sich das Beste deutschen Liedguts der 80´Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Immer wieder treffen sie in Dörfern und Städten auf Menschen, die zu ihren Liedern singen und tanzen. Egal ob Neue Deutsche Welle oder Krautrock, bei dieser Band ist alles Handgemacht. Keiner sollte die Chance verpassen, Stiller Hans live zu erleben, Mitmachspaß ist garantiert.
    

Freitag 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr


Muddy What

Die deutschen Shootingstars des New Blues „Muddy What?“ sind auf Tour!  Muddy What?, angeführt von den Geschwistern Ina und Fabian Spang, ist ein außergewöhnliches Trio aus München. Ihre musikalische Laufbahn gilt als Phänomen im Blues-Genre, ist es doch äußerst selten, dass eine professionelle Nachwuchsband über die nationalen Grenzen hinaus so erfolgreich ist. Die Band überzeugt durch ihre innovative Instrumentierung, ihre ansteckende Spielfreude und die lebhafte Performance. Die weibliche Leadgitarristin und Mandolinenspielerin Ina stiehlt mit ihrer musikalischen Virtuosität und ihrem Charisma alle Herzen, während uns ihr Bruder Fabian mit hypnotischem Gesang und Dobro-Klängen tief in den traditionellen Delta-Blues-Sumpf zieht. „Muddy What? gelingt eine Klangfülle, die, nah an den Wurzeln des Blues, gleichzeitig modern und herrlich frisch klingt.Ihre Teilnahme an der "German Blues Challenge 2021" und der anschließende Sieg katapultierte die Band in den internationalen Fokus. Heute gelten sie als Botschafter einer neuen Blues-Generation und touren regelmäßig durch Europa und darüber hinaus. Die Live-Konzerte von Muddy What? sorgen international für Gesprächsstoff und ziehen Musikliebhaber in ihren Bann. Die Band ist bekannt für ihre Improvisationen, die Fähigkeit, ihre Songs dynamisch und unvorhersehbar zu entfalten – und dafür, unvergessliche Konzertmomente zu kreieren!
www.muddywhat.de  

JAZZ LEV
Jazz Lev e.V. Eingetragener Verein
Vereinslokal: topos  Hauptstraße 134
51373 Leverkusen  Tel.: 0214 41555
INFO@JAZZ-LEV.DE


Letzte Änderung: 09.07. 2025   Änderungen  vorbehalten
Created with WebSite X5
Besucherzaehler
Bankverbindung
Sparkasse Leverkusen
DE02 3755 1440 0100 0268 06
BIC : WELADELLEV
Zurück zum Seiteninhalt